Hier geht´s um die Wurst ... und Fleisch ... und alles Drumherum!
Die Tiere für die TAGWERK Bio Metzgerei stammen aus Betrieben, die das Wohl ihres Viehs immer im Auge haben. Biolandwirt Toni Wollschläger aus Pottenau bei Langepreising ist einer von ihnen.
Respekt vor Mitgeschöpfen
60 Tiere leben auf Toni Wollschlägers "Brawa-Hof". Die Biobauer betrachtet die Tiere als Mitgeschöpfe, zollt ihnen Respekt, entsprechend gut verbringen die Ochsen ihre Zeit. Genauso sorgfältig bewirtschaftet Toni Wollschläger die rund 120ha Land seines Betriebes nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Das Konzept seines "Brawa-Hofs" ist im wahrsten Sinne des Wortes nachhaltig: „Ich wirtschafte nicht nur für mich selbst, sondern für die Zukunft meiner Kinder und Kindeskinder“, erklärt Toni Wollschläger: „Ich trage Verantwortung, gehe daher sorgsam mit unseren Ressourcen um und denke für kommende Generationen mit. Deshalb bin ich von einer nachhaltigen Wirtschaftsweise überzeugt.“
Verschafft euch HIER einen Eindruck von Toni Wollschläger, dem Brawa-Hof und dem Leben seiner Tiere!
Lernt Toni Wollschläger und seinen Betrieb in diesem Film kennen!
Der Vorstand der TAGWERK Genossenschaft steht der TAGWERK Bio Metzgerei persönlich vor und leitet die Geschäfte.
Die Vorstände Lorenz Kratzer und Reinhard Gromotka (Geschäftsführung) leiten den Betrieb mit über 20 Angestellten und stimmen sich dabei eng mit den Partnern der Genossenschaft ab. Bauern und Verbraucher haben viel Geld in die Metzgerei investiert und planen für die Zukunft. Neben der Absatzförderung, geht es dem TAGWERK Bio Metzgerei Team vor allem um die ganzheitliche Philosophie des Projekts.
Der Weg ist das Ziel
Innovative Produkte zu kreieren und die Veredelung des gesamten Tieres voranzubringen, stellt uns vor Herausforderungen, wie beispielsweise zu jedem Zeitpunkt das Tierwohl zu beachten. Damit das gelingt, arbeiten wir intensiv mit unseren Handelsbetrieben unter dem genossenschaftlichen Dach TAGWERK, unseren Landwirten und unserem TAGWERK Förderverein zusammen. Fleischereitechnikerin und Senior Consulter Sieglinde Schütz (rechts), bringt ihr jahrelang erarbeitetes Know-How aus dem Frankenland mit und zeichnet für die Produktion verantwortlich.
DI bis FR 8 - 18 Uhr
SA 8 - 13 Uhr
Montag geschlossen
Ortsstraße 2
85416 Niederhummel - Langenbach
Tel.: 08761 / 724 73 55
Weil’s nicht wurscht ist:
auch hier findest du unsere Wurst – und Fleischschmankerl:
in den TAGWERK-Biomärkten, den 20 VollCorner-Märkten, und bei vielen weiteren Partnern in der Region. Bestellbar auch über Ihren Bio Lieferdienst.